Trockenbau
Durch den Trockenbau ersparen Sie sich Ihnen unnötige Trocknungs-Zeit und schonen somit Ihren Geldbeutel.
Der Trockenbau sorgt für kurze Bauzeiten. Bei der Ausführung benutzen wir alle am Markt üblichen Plattenvarianten auf Gips- oder Zementbasis. Sie kommen dort zum Einsatz, wo das Verputzen von Decken und Wänden im Innen-Bereich zu langen Trocknungszeiten führen würde.
Gerade beim Ausbau eines Daches ist die Verarbeitung von Gipskartonplatten seit Jahrzehnten fester Bestandteil.
Im Bereich des Neubau - Fertighäuser in Holz-Rahmen-Bauweise - ist der Einsatz von Feuerschutz-Platten oder imprägnierten Gipskartonplatten zum Standard geworden.
Mit seinen großen Gestaltungsmöglichkeiten, sowie vorgefertigten Formteilen, können im Innenbereich nahezu all Ihre Wünsche durch den Trockenbau erfüllt werden.
Schlanke Wand- und Decken-Systeme sind gerade im Brand-, Schall- und Wärmeschutz eine schnelle und kostensparende Lösung.
:
- Direktbekleidung im Dachausbau auf Holz Konstruktionen
- Abgehängte Decken mit Metall oder Holz Unterkonstruktion
- Verkleidung von Rohren und Leitungen inklusive der Dämmung bei Schall- oder Brandschutz Anforderungen
- Raum- / Wohnungs-Trennwände nach Bedarf Einbruch hemmend bis hin zu Schuss-Sicherheit
- Installationswände für Elektro, Heizung, Sanitär usw.
- Brandschutzwände um die Gefahr für Leib und Leben im Brandfall zu minimieren
- Akustikdecken in Büro, Besprechungsräumen, Musikräumen, Sporthallen
- Direktbekleidung bei Holzständerbauweise
Durch unsere Erfahrung können wir Ihnen auch geeignete Putz- und Anstrich- Systeme für den Einsatz auf Gipskarton-Wänden und Decken empfehlen. Nach Ihren Wünschen und Ideen wird Ihr Zuhause oder Ihr Mietobjekt gestaltet.